FAQ
Sie haben Fragen - wir die Antworten
Einfach auf die Fragen klicken... und Sie erhalten die Antworten.
- 1. Ist das Mulchen mit einer Raupe teuer?
Nein, im Vergleich zur Handarbeit ist eine Raupe 20 x effektiver!
- 2. Kann die Raupe meinen Hang mulchen?
Ja, die Raupe kann eine Steigung von bis zu 45 Grad quer zum Hang bearbeiten.
- 3. Können Sie an einem Tag unterschiedliche Aufgaben mit der Raupe erledigen?
Ja, wir können bis zu 3 Anbaugeräte am gleichen Tag einsetzen (Grasmulchen, Gestrüppmulchen, Forstmulchen und Stubbenfräsen).
- 4. Ist das Arbeiten mit der Raupe gefährlich?
Nein. Die Fernbedienung hat eine Reichweite bis zu 200 Metern.
- 5. Kommen zu den Stundensätzen der Raupe noch andere Kosten hinzu?
Nein, mit Ausnahme der Anfahrtskosten sind die Stundensätze mit Betriebsstoffen und Maschinenführer kalkuliert.
Die Kosten der Arbeitszeit können Sie bei der Steuer mit 20% geltend machen.- 6. Wann erfahre ich, wie teuer das Ganze wird?
Auf Wunsch kann die Kalkulation direkt bei der Beratung vor Ort gemacht werden. In der Regel vereinbaren wir vorher einen Festpreis. Sollte während der Arbeiten auffallen, dass es deutlich mehr ist als geplant, wird ein möglicher Mehraufwand vor Ausführung direkt mit Ihnen besprochen. Bei größeren Aufträgen rechnen wir die Maschinenstunden ab.
- 7. Macht die Raupe meinen Rasen kaputt?
Nein. Es werden Spuren vom Profil sichtbar sein aber durch den Raupenantrieb findet keine hohe Bodenverdichtung statt.
- 8. In welchem Umkreis sind Sie tätig?
Ca. 50 km, aber nach Absprache sind auch weitere Anfahrten möglich.
Informationen zu unseren Einsatzgebieten sehen Sie auf unserer speziellen Karte: für Einzugsgebiete bitte hier klicken!
- 9. Wie kann ich den Auftrag bezahlen?
Bar oder per Überweisung
- 10. Sind Sie bei den Arbeiten gegen Schäden versichert?
Ja. Selbstverständlich sind wir bei unseren Arbeiten gut versichert.
- 11. Gibt es bestimmte Zeiten, in denen die Arbeiten durchgeführt werden müssen?
Arbeiten wie zum Beispiel Grünland-Mulchen oder Stubbenfräs-Arbeiten können das ganze Jahr gemacht werden. Entbuschungsmaßnahmen müssen in der Regel außerhalb der Brut und Setzzeit gemacht werden (01.10.-28.02.).
- 12. Muss ich mich um irgendwelche Werkzeuge oder organisatorische Dinge kümmern?
Nein. Alle nötigen Werkzeuge bringen wir mit. Für den Fall einer Straßensperrung können wir auf Wunsch die Organisation übernehmen.
- 13. Erledigen Sie nach der Arbeit alle Reinigungsarbeiten auf der Baustelle?
Ja. Wir verlassen die Baustelle in der Regel sauberer als wir sie vorgefunden haben.
- 14. Können wir Sie mit Eigenleistung unterstützen?
Sie können auf Wunsch beim Stubbenfräsen helfen, das Hackgut zu beseitigen oder sich um andere Reinigungsarbeiten kümmern. Umso günstiger wird es.
- 15. Muss ich zum Zeitpunkt der Arbeiten zu Hause sein?
Wenn der Auftrag vorher klar besprochen wurde, können wir arbeiten ohne dass Ihre Anwesenheit nötig ist.